Jakobinerkonvent (Toulouse)

Der Jakobinerkonvent, also das Kloster des Dominikanerordens, in der südfranzösischen Stadt Toulouse ist ein außergewöhnlicher Baukomplex aus dem Mittelalter. Die Klosterkirche ist dem Patronat des hl. Thomas von Aquin (um 1225–1274) anvertraut, der im Jahr 1323 heiliggesprochen wurde und dessen Gebeine am 28. Januar 1369 in die Ordenskirche von Toulouse transferiert wurden, wo sie heute in einem Schrein unter der Altarplatte ruhen. Der gesamte Bautenkomplex des ehemaligen Jakobinerkonvents von Toulouse wurde bereits im Jahr 1840 in die erste Liste der Monuments historiques aufgenommen.[1]

Kirche des Jakobinerkonvents
  1. Ancien couvent des Jacobins, Toulouse in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search